
Fortbildung Medienbildung in der Kita – kindgerecht und kreativ
Bundesweit: Medienpädagogische Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte

Elternangebote zum Thema Medienerziehung
Bundesweit: Ein Informations- und Beratungsangebot für Eltern, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte

Elterninfo DIGITALER FAMILIENTALK
Bundesweit: Der digitale Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen bezüglich Mediennutzung in der Familie – wie Smartphonenutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co.

Aktionsraum DIGITALES KINDERZIMMER
Bundesweit: Vernetzte Spielsachen im Kinderzimmer – Aktionsraum für Kinder, Eltern und Fachkräfte.

Fortbildungsprogramm MEDIEN U3 – (k)ein Thema für die Frühen Hilfen?!
Niedersachsen: Fortbildung und Multiplikator*innenschulung

Fortbildung FACHBERATUNG und Medien
Niedersachsen: Qualifizierung für Fachberater*innen zum Themenfeld Medienbildung in Beratungsprozessen

Praxisprojekt EINE KISTE IRGENDWAS
Bremen: Philosophische und digitale Experimente mit Kindern


Präventionsprojekt „DU BIST NICHT ALLEIN! – Gemeinsam stark im Umgang mit Medien!“
Niedersachsen: Präventionsprojekt für Grundschulkinder

Fortbildungsprogramm WEBBY VERSUM
Hamburg/Schleswig-Holstein/Hessen/Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: Medienbildung mit WebbyVersum in der Kita

Netzwerk LAG: Frühkindliche Medienbildung im Land Bremen
Bremen: Trägerübergreifende Verankerung der frühkindlichen Medienbildung in der Stadt und im Land Bremen – durch Netzwerken, Fortbildungen, Fachtage, aufsuchende Beratung, Newsletter und telefonische Sprechstunden