
Elternangebote zum Thema Medienerziehung
Bundesweit: Ein Informations- und Beratungsangebot für Eltern, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte

Elterninfo DIGITALER FAMILIENTALK
Bundesweit: Der digitale Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen bezüglich Mediennutzung in der Familie – wie Smartphonenutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co.

Kindgerechte Medienbildung
Niedersachsen: die landesweite Qualifizierungsinitiative KiM – Kindgerechte Medienbildung – richtet sich mit kostenlosen Inhouse-Angeboten an Kita-Teams und Lernverbünde

Programm MEDIENBILDUNG in Wolfsburger KITAS
Niedersachsen/Wolfsburg: Zweijähriges Modellprojekt zur Implementierung von Medienbildung in frühkindlichen Bildungsorten

Fortbildung MEDIEN & BILDUNG IN DER KiTa
Niedersachsen: Medienpädagogische Fortbildungen für Erzieher*innen

Fortbildung MEKOBBS
Niedersachsen: Förderung von Medienkompetenz an Berufsbildenden Schulen und Fachschulen

Aktionswoche MEDIENFIT
Bremen: Die Medienfit Aktionswoche lockt Vorschulkinder und Grundschüler*innen runter vom Sofa. Eine Motivation hin zur kreativen Mediennutzung.

Aktionstage INTERNET
Niedersachsen: Ein medienpädagogisches Angebot zum Surfen im Netz für niedersächsische Schulklassen der Jahrgangsstufe 4 und 5

Aktion SICHERES INTERNET
Niedersachsen: Informationsveranstaltungen für Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung.

INTERNET-ABC-SCHULEN Angebote für Eltern
Hessen: Diese Angebote richten sich nur an hessische Internet-ABC-Schulen (Grundschulen und Förderschulen)