Jurys und Gremien

Jurys und Gremien

Auch außerhalb unseres Vereins sind wir aktiv und in verschiedenen Jurys und Gremien vertreten!

www.gmk-net.de/

Sabine Eder hat 2015 den Vorsitz der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) übernommen. Zuvor war sie viele Jahre im erweiterten Vorstand der GMK als Sprecherin der Fachgruppe KiTa aktiv sowie seit 2013 im engen Bundesvorstand. Mit ihrer neuen Aufgabe wird sie sich weiterhin auf Bundesebene für die Förderung von Medienkompetenz einsetzen. Die GMK ist der bundesweite Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung in Deutschland.

www.schau-hin.info/

Die Expert*innen des SCHAU HIN! Beirates bilden den fachlichen Hintergrund des Medienratgebers. Sie überprüfen Empfehlungen und Tipps und helfen, neue Themen fachgerecht aufzuarbeiten.

Sabine Eder vom Blickwechsel e.V. ist Mitglied des SCHAU HIN! Beirats.

ganz-schoen-anders.org/

Kurzfilmwettbewerb mit Filmworkshops für Schüler*innen in Niedersachsen

„Wirklich Freunde. Wirklich Freundinnen“ – das ist das Motto des diesjährigen, niedersächsischen GANZ SCHÖN ANDERS-Kurzfilmwettbewerbs von Blickwechsel e.V. und dem Königsworth Medienbüro. Wir suchen spannende Geschichten und Kurzfilme rund um das Thema Freundschaft.

In der Jury ist in diesem Jahr auch Sascha Prinz vom Blickwechsel vertreten neben Rapper Graf Fidi, der Bloggerin und Autorin Ninia LaGrande, dem Schirmherrn Samuel Koch, dem Videojournalist Tim Fischer, dem Drehbuchautor Martin Wolf und Lina Larissa Strahl (aus dem Kinofilm „Bibi & Tina).

www.goldenerspatz.de/

Jedes Jahr findet das große Festival für Filme, Fernsehprogramme und Onlineangebote für Kinder statt: der GOLDENE SPATZ. Sabine Eder ist ehrenamtliches Kuratoriumsmitglied der Stiftung GOLDENER SPATZ.

www.mb21.de/

Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist die Plattform für multimediale Projekte und Ideen von Kindern und Jugendlichen bis 25 Jahre. Seit 1998 hat es sich der Wettbewerb zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit junge Medienmacher*innen und ihre einzigartigen Projekte zu fördern und auszuzeichnen. Mareike Thumel vom Blickwechsel e.V. war von 2014-2017 im Team der Juror*innen. Sabine Eder ist seit 2018 in der Jury tätig.

www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/kampagne/klicksafe-preis/

Um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung einer sicheren Internetnutzung zu stärken, hat die EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) 2006 den „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“ ins Leben gerufen. Sabine Eder vom Blickwechsel e.V. gehört seit Jahren dem Expert*innengremium an.

www.fsk.de/

Sabine Eder ist ehrenamtliche Prüferin bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK).

filmklappe.com/

Kurzfilm-Wettbewerb für alle Kindergartenkinder sowie Schüler*innen im Landkreis Göttingen. Das Team vom Blickwechsel begleitet den Wettbewerb.

www.landkreisgoettingen.de/unser-landkreis/kultur-freizeit-und-tourismus/kulturpreis.html

Der Landkreis Göttingen vergibt seit 1990 alle zwei Jahre für kulturelle Aktivitäten einen Kultur- und Förderpreis mit der Bezeichnung „Kulturpreis des Landkreises Göttingen“. In der Jury sitzt auch Sabine Eder vom Blickwechsel e.V.