Kitafachtag Hamburg *erfolgreich durchgeführt*
Medienbildung in die Kitas! am 14.03.2024
Auch digitale Medien sollten ihren Platz in der Kita finden, um Kindern einen kritischen und kreativen Umgang damit aufzuzeigen. Der Fachtag lieferte hierfür Impulse – leicht zugänglich und praxisnah.
Auf einem digitalen Parcours gab es verschiedene digitale Geräte und Methoden zum direkten Ausprobieren: Von der Erstellung digitaler Hörrätsel über Apps zur Sprachförderung bis hin zur Vermittlung erster Programmierkenntnisse. An acht Stationen ging es um Medieneinsatz mit Mehrwert!
Steckbrief/ Facts
- Datum: 14.03.2024
- Uhrzeit: 08.30 bis 16.00 Uhr
- Ort: Berufliche Schule Hamburg-Harburg, Göhlbachtal 38, 21073 Hamburg
- Zielgruppe: Kita-Mitarbeitende, Kita-Träger und weitere pädagogische Fachkräfte sowie Interessierte
- Anmeldeschluss: 04.03.2024 –> ausgebucht!
- Ansprechperson: Nina Soppa (nina.soppa@blickwechsel.org | 0176 62164717)
Die Teilnahme war kostenlos. Die Veranstaltung wurde gefördert durch den Projektfonds „Medien und Bildung Hamburg“.
Das war das Programm
ab 08.00 Uhr Eintreffen
08.30 Uhr – 10.00 Uhr Grußworte und Impulsvortrag Kita 4.0 – Digitalisierung auf allen Ebenen (Ileana Dilger, FRÖBEL)
10.00 Uhr – 12.00 Uhr Digitaler Parcours
12.00 Uhr – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Digitaler Parcours
15.00 Uhr – 16.00 Uhr Markt der Möglichkeiten
Der Fachtag ist eine Kooperation von:
Mit Unterstützung von: