
Schul-Praxisprojekt SIEHSTE TÖNE!? HÖRSTE BILDER!? *erfolgreich beendet*
Hessen: Medienprojekte an Förderschulen

Kita Aktionswoche ENE, MENE, MEDIEN in Hessen *erfolgreich beendet*
Hessen: Drei Bausteine für die Medienarbeit in Kitas

Safer Internet Day – 11.02.2025 SID 2025
Bundesweit: Aktionen zum Safer Internet Day *erfolgreich beendet*

Fachtag MEDIENBILDUNG IN DIE KITAS 2024 *erfolgreich durchgeführt*
Hamburg: Kitafachtag 14.03.2024
Auch digitale Medien sollten ihren Platz in der Kita finden, um Kindern einen kritischen und kreativen Umgang damit aufzuzeigen. Der Fachtag lieferte hierfür Impulse – leicht zugänglich und praxisnah.
Auf einem digitalen Parcours gab es verschiedene digitale Geräte und Methoden zum direkten Ausprobieren:

Qualifizierungsprogramm MEDIEN-KIDS *erfolgreich beendet*
Bremen: Wischen, tippen, scrollen – Kinder in der digitalisierten Medienwelt

Initiative #NICHTEGAL *erfolgreich beendet*
Bundesweit: Eine Initiative für Toleranz und Respekt im Netz

Ausbildung SCHUL-MEDIEN-SCOUTS
Niedersachsen: Ausbildung für Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen

Förderrichtlinie KIM 2022 *erfolgreich beendet*
Niedersachsen: Ziel der Förderung des Landes Niedersachsen ist es, durch eine grundlegende Fachkräfte-Qualifizierung Kinder beim Aufwachsen in Medienwelten gut zu begleiten und zu stärken.

Bundesprogramm SPRACH-KITAS *erfolgreich beendet*
Bundesweit: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist!
Ein Angebot vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienpädagogische QUALIFIZIERUNG *erfolgreich beendet*
Niedersachsen: Ein berufsbegleitendes, medienpädagogisches Fortbildungsangebot für Erzieher:innen