Projekt SIEHSTE TÖNE!? HÖRSTE BILDER!?
Hessen: Medienprojekte an Förderschulen
Hintergrund
Ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis 2012!
Ziel dieses Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Lust darauf zu machen, verschiedene Medien kreativ zu nutzen und selbst zu Medienproduzent*innen zu werden.
Bei »Siehste Töne!? Hörste Bilder!?« lernen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf wie multimediale Beiträge entstehen, indem sie diese selbst produzieren. Sie haben die Möglichkeit zu experimentieren, Interviews zu führen, Hörspiele zu entwickeln, Fotos zu schießen, den Computer kennen zu lernen oder Filme zu drehen. Dabei machen sie alles selbst, von der Idee bis zum fertigen Produkt und lernen das Medium oftmals von einer ganz neuen Seite kennen.
Zielgruppen:
- Kinder und Jugendliche
- Erzieher*innen, pädagogisch Tätige
- Lehrer*innen, Dozent*innen
- (allgemein- u. berufsbildende) Schulen
- Medien(kompetenz)projekte und -Institutionen
Anmeldung
Gefördert wird Siehste Töne, hörste Bilder von der Medienanstalt Hessen.
Die Kostenbeteiligung für das gesamte Projekt beträgt 250 Euro pro Einrichtung.