
Fachtag MEDIENBILDUNG IN DIE KITAS 2024 *erfolgreich durchgeführt*
Hamburg: Kitafachtag 14.03.2024
Auch digitale Medien sollten ihren Platz in der Kita finden, um Kindern einen kritischen und kreativen Umgang damit aufzuzeigen. Der Fachtag lieferte hierfür Impulse – leicht zugänglich und praxisnah.
Auf einem digitalen Parcours gab es verschiedene digitale Geräte und Methoden zum direkten Ausprobieren:

Aktionsraum DIGITALES KINDERZIMMER
Bundesweit: Vernetzte Spielsachen im Kinderzimmer – Aktionsraum für Kinder, Eltern und Fachkräfte.

Fortbildungsprogramm KINDGERECHTE MEDIENBILDUNG
Niedersachsen: die landesweite Qualifizierungsinitiative KiM – Kindgerechte Medienbildung – richtet sich mit geförderten Inhouse-Angeboten an Kita-Teams und Lernverbünde

Schul-Aktionstag PIF! für Internetfrischlinge
Hamburg: Ein medienpädagogisches Angebot für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 3 und 4

Schul-Aktionstag SICHER VERNETZT
Hamburg & Schleswig-Holstein: Ein Angebot zum Selbstschutz im Internet für Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse

Schul-Aktionstage INTERNET
Niedersachsen: Ein medienpädagogisches Angebot zum Surfen im Netz für niedersächsische Schulklassen der Jahrgangsstufe 4 und 5

Aktionstag MEDIENPÄDAGOGIK *erfolgreich beendet*
Hessen: Aktionstage für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte

Projekt DIGITALE MEDIEN IN DER FRÜHKINDLICHEN BILDUNG *erfolgreich beendet*
Nordrhein-Westfalen: Praxisentwicklungsprojekt in Kooperation mit dem ISA Münster

Medienpädagogische QUALIFIZIERUNG *erfolgreich beendet*
Niedersachsen: Ein berufsbegleitendes, medienpädagogisches Fortbildungsangebot für Erzieher:innen

Projekt RADIO IST MEHR ALS MUSIK! *erfolgreich beendet*
Hessen: Ein medienpädagogisches Audio-Projekt für Kinder in den Landkreisen Marburg, Eschwege, Werra Meißner