Zum Inhalt springen
  • Angebote
    • Fortbildung & Qualifizierungen
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Medienprojekte
    • Beratung & Mediencoaching
    • Tagungen & Vorträge
  • In der Praxis
    • Bremen
    • Hamburg/ Schleswig-Holstein
    • Hessen/ Rheinland-Pfalz
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Projektarchiv
  • Materialien
    • Publikationen
    • Ran an Maus und Tablet
    • BildungshAPPchen
    • Infoboards
    • Vorlagen
    • Surftipps
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Unsere Standorte
    • Unser Team
    • Jurys & Gremien
    • Auszeichnungen
    • Jobs & Praktika
  • Kontakt
  • Textgröße umschalten
  • Suche

Presse / Interviews

Hier ist eine Auswahl an Berichten über unsere Arbeit und Projekte aus den letzten Jahren zu finden. Auch ein paar interessante Interviews haben wir hier verlinkt.

« zurück zu "Unsere Publikationen"
Spiele-Apps für Kinder: Bremer Medienpädagoginnen raten zu ausgewählten Inhalten

Spiele-Apps für Kinder: Bremer Medienpädagoginnen raten zu ausgewählten Inhalten

Beitrag im „Weser-Kurier“ vom 29.12.2024

Braunlager Kinder lernen ganz früh die Nutzung des Tablets

Braunlager Kinder lernen ganz früh die Nutzung des Tablets

Beitrag in der „Goslarsche Zeitung“ vom 22.11.2024

Aus der Grundschule ins Radio: Klasse 4b der Fliedetalschule hat eigene Sendung produziert

Aus der Grundschule ins Radio: Klasse 4b der Fliedetalschule hat eigene Sendung produziert

Beitrag in der „Fuldaer Zeitung“ vom 07.10.2024

Medienpädagogin rät zur Vorsicht bei „digitalen Schnullern“

Medienpädagogin rät zur Vorsicht bei „digitalen Schnullern“

Interview von Dieter Sell vom Evangelischen Pressedienst (epd) mit Susanne Roboom vom Blickwechsel e.V.

NDR Info Redezeit: Handyverbot an Grundschulen – Brauchen Kinder digitale Schutzzonen?

NDR Info Redezeit: Handyverbot an Grundschulen – Brauchen Kinder digitale Schutzzonen?

Tobias Milde

Das Tablet als Babysitter sollte tabu sein

Das Tablet als Babysitter sollte tabu sein

Interview von Joachim Kläschen mit der Medienpädagogin und Blickwechsel Geschäftsführerin Sabine Eder

Medienbildung für die Kleinsten

Medienbildung für die Kleinsten

Beitrag in der Tageszeitung „Die Norddeutsche“ vom 11.03.2023

Gesund aufwachsen mit Medien

Gesund aufwachsen mit Medien

Interview mit der Medienpädagogin Susanne Roboom für das Projekt „Bremer Elternwerkstatt“ der Landesvereinigung für Gesundheit in Niedersachsen/Bremen (Juni 2021)

Das digitale Kinderzimmer

Das digitale Kinderzimmer

Interview mit der Medienpädagogin Sabine Eder im Rahmen des Podcasts „Wieso? Weshalb? Warum?“ – der Podcast über Kindermedien

Das digitale Kinderzimmer

Das digitale Kinderzimmer

Interview mit der Medienpädagogin Sabine Eder

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite
Auszeichnungen Mehr dazu
  • Aktuelles
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt