Zum Inhalt springen
  • Angebote
    • Fortbildung & Qualifizierungen
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Medienprojekte
    • Beratung & Mediencoaching
    • Tagungen & Vorträge
  • In der Praxis
    • Bremen
    • Hamburg/ Schleswig-Holstein
    • Hessen/ Rheinland-Pfalz
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Projektarchiv
  • Über uns
    • Über Uns
    • Unsere Standorte
    • Unser Team
    • Jurys & Gremien
    • Auszeichnungen
    • Jobs & Praktika
  • Materialien
    • Publikationen
    • Ran an Maus und Tablet
    • BildungshAPPchen
    • Infoboards
    • Vorlagen
    • Surftipps
  • Kontakt
  • Textgröße umschalten
  • Suche

Fachbücher

Der Blickwechsel hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Handreichungen für pädagogische Fachkräfte zur Medienbildung in KiTa, Schule und außerschulischer Jugendarbeit veröffentlicht:

« zurück zu "Unsere Publikationen"
Un|Sichtbarkeiten?

Un|Sichtbarkeiten?

Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe

Sabine Eder / Habib Güneşli / Renate Hillen / Claudia Wegener / Rebecca Wienhold (Hrsg.)

Rahmenkonzeption zur Medienbildung in frühkindlichen Bildungsorten

Rahmenkonzeption zur Medienbildung in frühkindlichen Bildungsorten

Stadt Wolfsburg (Hrsg.) unter Mitarbeit von Susanne Roboom

Wie viel ist zu viel? Medien in der Familie

Wie viel ist zu viel? Medien in der Familie

Themenheft: Wenn Eltern Rat suchen

Susanne Roboom

Stop-Motion-Trickfilme selber machen

Stop-Motion-Trickfilme selber machen

für Dummies Junior

Michaela Weiß / Vera Borngässer

Medien zum Mitmachen

Medien zum Mitmachen

Impulse für die Medienbildung in der Kita

Susanne Roboom

Mit Medien forschen: Bienen im Fokus

Mit Medien forschen: Bienen im Fokus

Wissenswertes und Methoden zum kreativ-explorativen Einsatz von Medien in der Kita

Susanne Roboom / Meike Su / Daniel Tepe

Robo Wunderkind für Kids

Robo Wunderkind für Kids

Roboter bauen und programmieren lernen

Michaela Weiß

Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest

Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest

Schriftenreihe: Schriften zur Medienpädagogik

Marion Brüggemann / Sabine Eder / Markus Gerstmann / Horst Sulewski (Hrsg.)

Allererstes Codieren ab 5 Jahren

Allererstes Codieren ab 5 Jahren

Logico Primo – Lernmaterialien

Michaela Weiß

Frühe Medienbildung

Frühe Medienbildung

Themenheft: Kleinstkinder in Kita und Tagespflege

Eva Reichert-Garschhammer / Susanne Roboom / Mona Kheir El Din

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Seite
Auszeichnungen Mehr dazu
  • Aktuelles
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt