Un|Sichtbarkeiten?

Un|Sichtbarkeiten?

Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe


Sabine Eder / Habib Güneşli / Renate Hillen / Claudia Wegener / Rebecca Wienhold (Hrsg.)

Schriften zur Medienpädagogik, Band 60, kopaed-Verlag, München 2024

Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Doch in den klassischen und sozialen Medien sowie in der politischen oder kulturellen Bildungsarbeit wird diese Vielfalt häufig ausgeblendet. Meinungen und Bedarfe von Personengruppen, die aufgrund von ungleichheitsgenerierenden, intersektional wirkenden Strukturkategorien wie Klasse, Alter, Geschlecht, Ethnie oder Körper eine Benachteiligung oder Diskriminierung erfahren, werden in der Gesellschaft oftmals nicht (ausreichend) wahrgenommen, klischeehaft und eindimensional dargestellt oder sind gänzlich „unsichtbar“.

Aus demokratisch-partizipativer Perspektive stellt dies eine Herausforderung dar, die auch Auswirkungen auf die medienpädagogische Arbeit hat und haben muss. Akteur*innen aus Bildung, Politik und Kultur sind hier mitverantwortlich. Es gilt, alle Mitglieder unserer Gesellschaft dazu anzuregen und mittels medienpädagogischer Bildungsarbeit darin zu stärken, sich für Teilhabe, Empowerment und Sichtbarkeit aller einzusetzen. Wie das gelingen und wie eine diversitätssensible, intersektionale Medienpädagogik die Teilhabe- und Partizipationschancen im inklusiven Sinne ermöglichen und fördern kann, wurde im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur der GMK zum Thema „Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe“ mit Personen aus Wissenschaft und Praxis im November 2023 diskutiert. Der 60. Band der GMK-Reihe „Schriften zur Medienpädagogik“, der im Herbst 2024 im kopaed-Verlag erscheint, fasst die Beiträge des Forums zusammen und versucht, Antworten u. a. auf die Frage „Wie kann medienpädagogische Praxisarbeit so gelingen, dass sie Teilhabe, Empowerment und Sichtbarkeit fördert?“ zu finden.

Eder, S. / Güneşli, H. / Hillen, R. / Wegener C. / Wienhold. R. (2024): Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe. Schriftenreihe: Schriften zur Medienpädagogik, Band 60. München: kopaed 2024.