Dr. Claudia Raabe

Dr. Claudia Raabe

2. Vorsitzende des Blickwechsel e.V., Bildungsreferentin des Blickwechsel,
Projektleiterin
claudia.raabe@blickwechsel.org | 0551 48 71 06

Ausbildung / Qualifikation: Dipl. Pädagogin

Arbeits- & Forschungsschwerpunkte:

  • 2. Vorsitzende des Blickwechsel e.V.
  • Projektleitung: MeKoBBS – Medienkompetenzförderung an Berufsbildenden Schulen und an Fachschulen (Sozialassistenz/ Sozialpädagogik)
  • Medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche (Fotografie, Video, Trickfilm, mobile Medien)
  • medienpädagogische Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften
  • Fortbildung von Multiplikator/-innen: Medieneinsatz in Kita und Grundschule
  • Vorträge und Elternabende zu Medienthemen
  • Tablets und Apps im Bildungseinsatz
  • Promotion zum Thema „Soziale Orientierung durch Kinderfernsehen? Eine Annäherung aus der Perspektive kindlicher Fernsehnutzung“ an der Universität Kassel bei Prof. Dr. Ben Bachmair
  • App-Rezensionen und „App-Test in der Kita“ im Rahmen der Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI)
  • Mitarbeit im Forschungsprojekt „Veränderte Sozialisation durch digitale Medien in der frühen Kindheit – unter besonderer Berücksichtigung des kindlichen nichtmedialen und medialen Spiels“ mit Prof. Dr. Tanja Witting und Prof. Dr. Ilona Lubitz (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)
  • Verwaltungsprofessur „Medienpädagogik“ im Studiengang „Soziale Arbeit“ an der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden und Lehrbeauftragte im „Projektstudium Medienpädagogik“ im Studiengang „Soziale Arbeit“ der Ostfalia in Wolfenbüttel

Veröffentlichungen:

  • Claudia Raabe: Kindgerechte Medienbildung (KiM) nachhaltig im Kita-Alltag verankern. KiTa aktuell,32 Jg., 9/2024. · 9. Sept. 2024

Büro:
Geschäftsstelle Göttingen
Hagenweg 2a
37081 Göttingen
Tel.: 0551 487106