Elternangebote in HAMBURG

Elternangebote in HAMBURG

Zusammenarbeit mit Eltern zum Thema Medienerziehung

„Mama, darf ich mal dein Handy?“
„Nur noch 5 Minuten, bitte!“
„Alle haben eins, ich will auch ein Smartphone!“ 

Solche Aussagen ihrer Kinder haben Eltern sicherlich schon öfter mal gehört. Medien in der Familie ist oft ein leidiges und strittiges Thema, das seitens der Eltern mit vielen Fragen verbunden ist: Ab wann dürfen Kinder digitale Medien nutzen? Wie wirken sich Medien auf Kinder aus? Wie kann ein bewusster Medienumgang in der Familie aussehen und welche Rolle nehme ich als Elternteil dabei ein?

Medienerziehung ist Erziehungsaufgabe und Erziehung muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sich die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen aufgrund technischer und gesellschaftlicher Entwicklungen stark verändert haben. 

Damit Kinder gut gewappnet sind für das Aufwachsen in digitalen Welten muss schon früh ein Grundstein in der Medienerziehung gelegt werden. Eltern sind dabei auf Beratungsangebote angewiesen, die Antworten auf Fragen rund um die Medienerziehung geben.
So unterschiedlich die Fragen und Themen bei der Medienerziehung sind, so verschieden sind auch die Herausforderungen und Rahmenbedingungen in den jeweiligen Familien. Bei unseren Eltern-Angeboten ist uns daher wichtig, die Eltern gut „abzuholen“ und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Die Wahl eines geeigneten Veranstaltungsformats für die jeweilige Elternschaft ist dabei oft entscheidend.

Von „klassischen“ Elternabenden über einer Info-Runde im Rahmen eines morgendlichen Eltern-Frühstücks bis hin zu einem spielerischen Austausch bei einem Eltern-Kind-Nachmittag – wir sind offen für Ihre Wünsche und vor allem die Bedarfe Ihrer Einrichtung und Zielgruppe. Aktuell bieten wir für Hamburg und auch teilweise in Schleswig-Holstein insbesondere diese Veranstaltungen an:

Für Kitas:

Für Grundschulen sowie weiterführende Schulen bis Klasse 5:

Offene Beratungsangebote:

Weitere Themen, Formate und auch Zielgruppen können gerne individuell mit uns abgesprochen werden. Haben Sie Interesse, schreiben Sie uns gerne per Kontaktformular oder an unsere Ansprechperson. Termine, Umfang und Kosten richten sich nach Ihren individuellen Wünschen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.