Zum Inhalt springen
  • Angebote
    • Fortbildung & Qualifizierungen
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Medienprojekte
    • Beratung & Mediencoaching
    • Tagungen & Vorträge
  • In der Praxis
    • Bremen
    • Hamburg/ Schleswig-Holstein
    • Hessen/ Rheinland-Pfalz
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Projektarchiv
  • Materialien
    • Publikationen
    • Ran an Maus und Tablet
    • BildungshAPPchen
    • Infoboards
    • Vorlagen
    • Surftipps
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Unsere Standorte
    • Unser Team
    • Jurys & Gremien
    • Auszeichnungen
    • Jobs & Praktika
  • Kontakt
  • Textgröße umschalten
  • Suche

BildungshAPPchen

Unsere BildungshAPPchen liefern pädagogischen Fachkräften Orientierungshilfen & konkrete Empfehlungen zum Einsatz von Kreativ-Apps, um das Bildungspotenzial von digitalen Medien optimal nutzen zu können.

Aus dem großen App-Angebot haben wir eine Auswahl getroffen und zu einem Werkzeugkasten für die Arbeit mit digitalen Medien in der Kita zusammen gestellt. Außerdem haben wir Informationen, Anleitungen und Anwendungsbeispiele zu verschiedenen Apps aufgelistet. Praxiserfahrungen aus Kitas sowie Anregungen, Tipps, Ideen & Erklärvideos, Fotoanleitungen u.Ä. sind unter Methodenbausteine zu finden.

Der Markt für Kindermedien, insbesondere auch für Apps, wächst rasant. Das bedeutet, dass es für Eltern wie auch pädagogische Fachkräfte eine ständige Herausforderung darstellt, sich auf dem Laufenden zu halten, zu wissen, was Kinder nutzen, was empfehlenswert ist, wo es Orientierungshilfen gibt und wie sich die kindliche Medienkompetenz fördern lässt.

Dazu sichten und testen wir, recherchieren und vergleichen, diskutieren die Kriterien, wägen ab und hinterfragen Zugriffsrechte, den Umgang mit Nutzer*innendaten und Ähnliches.


Logo des Medienkompetenz-Preises

2017 erhielt der Blickwechsel für das Projekt BildungshAPPchen von der Brema (Bremische Landesmedienanstalt) den Medienkompetenz-Preis „Das Ruder“ für innovative und nachhaltige Projektideen aus Bremen und Bremerhaven.

Gut zu wissen…

Gut zu wissen…

Orientierungshilfen und Empfehlungen rund um die Auswahl von Apps, Bewertungskriterien, App-Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen …

Idee & Konzept

Idee & Konzept

Ziel von BildungshAPPchen ist die Reduktion: wir wollen eine Auswahl treffen, „eine Handvoll“ Apps aus dem großen Angebot zu einem „Basis-Werkzeugkoffer“ zusammen stellen.

BildungshAPPchen Werkzeugkasten

BildungshAPPchen Werkzeugkasten

Aus dem großen App-Angebot haben wir eine Auswahl getroffen und zu einem Werkzeugkasten für die Arbeit mit digitalen Medien in der Kita zusammen gestellt.

Methodenbausteine

Methodenbausteine

Unsere BildungshAPPchen liefert pädagogischen Fachkräften Orientierungshilfen & konkrete Empfehlungen zum Einsatz von Kreativ-Apps. Aus dem großen App-Angebot haben wir eine Auswahl  getroffen und zu einem Basis-Werkzeugkasten für die Arbeit mit digitalen Medien in der Kita zusammen gestellt. Praxiserfahrungen aus Kitas sowie Anregungen, Tipps, Ideen & Erklärvideos, Fotoanleitungen u.Ä. sind in der Methodenwerkstatt zu finden.

Weiterlesen "%s"...
Auszeichnungen Mehr dazu
  • Aktuelles
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt