Newsletter
Hier finden Sie verschiedene Newsletter über aktuelle Angebote, neue Ideen und Tipps
www.klicksafe.de/newsletter-info

Aktuelle Informationen rund um klicksafe und das Thema „Sicherheit im Internet“:
– Informationen zum Thema Medienkompetenz und Sicherheit im Internet
– Neuerungen und Themen auf klicksafe.de
– Neue Publikationen und Infomaterialien (Flyer, Broschüren etc.)
– Medienpädagogische Termine und Veranstaltungen (Aktionstage, Messen, Fachkongresse etc.)
– Informationen zum Thema Medienkompetenz und Sicherheit im Internet
– Neuerungen und Themen auf klicksafe.de
– Neue Publikationen und Infomaterialien (Flyer, Broschüren etc.)
– Medienpädagogische Termine und Veranstaltungen (Aktionstage, Messen, Fachkongresse etc.)
www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/ueberuns/neuigkeiten/newsletter-abonnieren

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 deutschlandweit für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter. monatlicher, kostenloser Newsletter rund um neue Entwicklungen, Angebote und Begegnungen der Stiftung.
www.erzieherin.de/newsletter.html

ErzieherIn.de ist das Fachportal für die Frühpädagogik. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure/-innen im Feld der Frühpädagogik. Der Newsletter zur Frühpädagogik informiert über neue Fachinformationen auf ErzieherIn.de: Praxishilfen, Literaturhinweise, Aus- und Fortbildungen sowie sozial- und berufspolitische Entwicklungen.
www.lehrer-online.de/lo-newsletter/

Das Neueste aus der Bildungswelt mit Informationen zu neuen Unterrichtsmaterialien und Projekten bei Lehrer Online, Bildungsnachrichten, Material- und Veranstaltungstipps.
www.digitale-chancen.de/newsletter

Für die Mitarbeiter von Einrichtungen, die Internetnutzung anbieten oder einen öffentlichen Internetzugang planen, sowie für diejenigen, die sich in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit der Digitalen Integration beschäftigen, hat die Stiftung Digitale Chancen einen Newsletter entwickelt: den net.werker. Inhalte: verschiedene Aspekte der Digitalen Integration, Tipps und gute Beispiele aus der Praxis.
www.schau-hin.info/newsletter-anmeldung

SCHAU HIN! ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie des AOK-Bundesverbands. In drei Newsletter-Formaten informiert SCHAU HIN! regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.
www.ohrenspitzer.de/newsletter/

Ohrenspitzer bietet viele Anregungen und Beispiele, die über die Arbeit mit Hörspielen, über Experimentieren und Produzieren die Zuhörkompetenz fördern.