MUBNE24 – Impuls-Gespräch

MUBNE24 – Impuls-Gespräch

Impuls-Talk mit Sabine Eder, Svenja Fugmann und Björn Friedrich über Schnittstellen und Unterschiede zwischen BNE und Medienbildung

Das Online-Barcamp vom 24.09. – 25.09.2024 brachte zum zweiten Mal Akteur*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Medienbildung zusammen, um Synergien zwischen diesen Disziplinen zu erkunden. Beide Felder beschäftigen sich mit zentralen gesellschaftlichen Entwicklungen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Barcamp bot eine Plattform für Austausch und gemeinsames Lernen.

Der Impuls-Talk folgt mit Svenja Fugmann, Sabine Eder und Björn Friedrich über Schnittstellen und Unterschiede zwischen BNE und Medienbildung legte einige zentrale Punkte fest und bildete eine Basis für zwei Tage Barcamp. Dabei wurde besonders die Selbstwirksamkeit als zentrales Element genannt, die bei der BNE im Mittelpunkt steht. Es geht darum, ins Handeln zu kommen und andere mitzubewegen, zum Beispiel durch Medienarbeit, die aber auch mal schiefgehen darf. Denn Scheitern ist wichtig und fördert Resilienz. Fehler machen muss erlaubt sein und Bildung als Prozess braucht mehr als 90 Minuten, was eine Herausforderung darstellt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.