≡
Start
Aktuell
Angebote
Fortbildungen
Bremen
Hamburg / SH
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rückblick
Elternabende
Bremen
Hamburg / SH
Hessen
Niedersachen
Rückblick
Projekte
Bremen
Hamburg / SH
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rückblick
Tagungen
aktuell
Rückblick 2019
Rückblick 2018
Rückblick 2017
Rückblick 2016
Rückblick 2015
Rückblick 2014
Rückblick 2013 & älter...
Medienpädagogik
Aktuelles
BildungshAPPchen
Idee & Konzept
hAPPchen-Werkzeugkasten
hAPPchen - Methodenbausteine
Gut zu wissen ...
Ausschreibungen / Wettbewerbe
Praxis & Methoden
Bücher & Broschüren
Veröffentlichungen des Blickwechsel
Literaturtipps
Broschüren
Surftipps
...für Erzieher/innen
...für Kinder
...für Jugendliche
...für Eltern
...für Lehrkräfte
Tablets in Kita & Grundschule
App-gecheckt: Tipps & Empfehlungen
Kindermedien _ Orientierungshilfen
Sicherheit | Datenschutz | Recht
Mediennutzung _ Infos | Studien
Medienpädagogik _ Blogs | Institutionen | Initiativen
Newsletter
Über uns
Der Name ist Programm
Team
Bildergalerie: Team in Aktion...
Jurys / Gremien
Veröffentlichungen
Publikationen
Fachartikel
Presse / Interviews
Jobs & Praktika
Fördern
Satzung
Kontakt
Kontakt
Suchen ...
Aktuelle Seite:
Medienpädagogik
Surftipps
...für Kinder
Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen - von 6 bis 12 Jahren und von 13 bis 18 Jahren - sind eingeladen, mit unterschiedlichsten Medien selbst erstellte Beiträge einzureichen.
Zu Themen wie Freizeit, Sport, Schule oder Soziales können Beiträge von Einzelpersonen oder von einer Gruppe für den Wettbewerb eingereicht werden. Dabei können Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Medien selbst gestalten. Um sich die Wirkungsweise von Medien bewusst zu machen, ist die medienpädagogische Betreuung der Teilnehmer bei der Erstellung der Beiträge sinnvoll, jedoch nicht zwingend notwendig.
SchülerMedienPreis Baden-Württemberg
wortwusel.net möchte die multimedialen Möglichkeiten, die das Internet heute bietet, für Kinder zugänglich machen. Diese Seite ist ein Spielplatz. Hier kann man mit Bildern, Klängen und Worten spielen und Gedichte entdecken. Das Wortwusel ist Gastgeber und lädt Kinder und Erwachsene ein, die Vielfalt der Poesie kennen zu lernen.
wortwusel.net
Wollt ihr auch Losleser werden? Dann fragt eure Lehrerin oder euren Lehrer und meldet euch zusammen an. Mit der ganzen Klasse könnt ihr dann auf einer eigenen Webseite euren Lieblings-Lesestoff vorstellen, euch ein Lese-Profil anlegen und vieles mehr.
www.losleser.de
Hier geht es nur ums Rad, egal ob Mountainbike, BMX oder altes Damenrad für die Stadt. Mit Mimi, Nick und dem italienischen Papageien Ricardo Federico Costantino Alberto Francesco Giovanni de' Pedalini erlebt ihr coole Spielabenteuer, seht euch Videos und Bilder an oder lest spannende Texte.
www.pedalpiraten.de
Hier könnt ihr die Filmproduktionen der DEFA erkunden und erhaltet Informationen über die DDR. Im Kinosaal findet ihr Audiotrailer, Inhaltsangaben und Produktionsdetails zu zahlreichen Filmen, in der Galerie könnt ihr Filmplakate ansehen und auch die Spiele greifen verschiedene DEFA-Filme auf.
www.defakinokiste.de
Start
Zurück
1
2
Weiter:
Ende
Jetzt auch online!