• Start
  • Aktuell
  • Angebote
    • Fortbildungen
      • Bremen
      • Hamburg / SH
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Rückblick
    • Elternabende
      • Bremen
      • Hamburg / SH
      • Hessen
      • Niedersachen
      • Rückblick
    • Projekte
      • Bremen
      • Hamburg / SH
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Rückblick
    • Tagungen
      • aktuell
      • Rückblick 2019
      • Rückblick 2018
      • Rückblick 2017
      • Rückblick 2016
      • Rückblick 2015
      • Rückblick 2014
      • Rückblick 2013 & älter...
  • Medienpädagogik
    • Aktuelles
    • BildungshAPPchen
      • Idee & Konzept
      • hAPPchen-Werkzeugkasten
      • hAPPchen - Methodenbausteine
      • Gut zu wissen ...
    • Ausschreibungen / Wettbewerbe
    • Praxis & Methoden
    • Bücher & Broschüren
      • Veröffentlichungen des Blickwechsel
      • Literaturtipps
      • Broschüren
    • Surftipps
      • ...für Erzieher/innen
      • ...für Kinder
      • ...für Jugendliche
      • ...für Eltern
      • ...für Lehrkräfte
      • Tablets in Kita & Grundschule
      • App-gecheckt: Tipps & Empfehlungen
      • Kindermedien _ Orientierungshilfen
      • Sicherheit | Datenschutz | Recht
      • Mediennutzung _ Infos | Studien
      • Medienpädagogik _ Blogs | Institutionen | Initiativen
      • Newsletter
  • Über uns
    • Der Name ist Programm
    • Team
    • Bildergalerie: Team in Aktion...
    • Jurys / Gremien
    • Veröffentlichungen
      • Publikationen
      • Fachartikel
      • Presse / Interviews
    • Jobs & Praktika
    • Fördern
    • Satzung
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Medienpädagogik
  • Surftipps
  • ...für Kinder
  • KlickTipps, Klick-Ticker, Klick-Quiz, Klick-Spezial, die eigene Startseite bauen... und Lieblingsseiten online und ohne Anmeldung bewerten... Ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) und jugendschutz.net.

     

    www.Klick-Tipps.net
  • Spiel & Spass, Klick- und App-Tipps, Beratung, Wettbewerbe, die eigene Startseite bauen... zusammengestellt von Klicksafe - EU-Initiative für mehr Sicherheit im Internet.
    www.klicksafe.de/fuer-kinder
  • Spiel & Spass, Wissenswertes & Tipps, Lexikon, Umfragen, Surfschein, Baukasten & Galerie... Mit Eddy, Percy, Jumpy und Flizzy sicher im Netz unterwegs!
    www.internet-abc.de
  • www.fragfinn.de ist eine Internetseite extra für Kinder!

    Mit der Suchmaschine kannst du tolle Kinderseiten entdecken oder nach interessanten Themen und Bildern suchen. Dort findest du die besten Surftipps, lustige Videos, spannende Spiele und vieles mehr! Außerdem kannst du dem fragFINN-Team Seiten vorschlagen, die du besonders toll findest und die bald mit der Suchmaschine gefunden werden sollen.
    fragFINN.de
  • Die Suchmaschine Blinde Kuh richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 jahren und ermöglicht ihnen einen einfachen Einstieg ins Internet. Neben der Suchfuntion hält die Blinde Kuh eine Spieledatenbank, aktuelle Informationen, Nachrichten, Podcasts, Vodcasts, Sicherheitstipps uvm. bereit.
    www.blinde-kuh.de
  • Das Hörportal will Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren hochwertig produzierte Hörspiele, Lesungen und Reportagen dauerhaft und kostenlos zur Verfügung zu stellen.
    www.ohrka.de
  • Internetangebot zur WDR-Fernsehsendung für Vorschulkinder "Die Sendung mit dem Elefanten" mit Sach- und Bildergeschichten, kurzen Animationsfilmen, Ratespielen, Mitmachangeboten und vielen Liedern.
    www.wdrmaus.de/elefantenseite
  • Hier könnt ihr Fotos hochladen und bewerten, findet Tipps und Spiele und könnt an einem Foto-Wettbewerb teilnehmen.
    KameraKinder NRW
  • juki bedeutet Spaß und Lernen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren – und zwar sicher. Hier könnt ihr altersgerechte Videos ansehen und natürlich auch eigene Beiträge hochladen.
    www.juki.de
  • Hier lassen sich Startseiten erstellen, es gibt kindgerechte Nachrichten, Onlinespiele, Surf-Tipps, Kinder-Mails und einen Kinder Chat. Die Website wird erstellt von jugendschutz.net – der länderübergreifenden Stelle für Jugendschutz im Internet.
    Surfen ohne Risiko
  • Der virtuelle Forschergarten ist einem großen Abenteuerspielplatz nachempfunden. Die Hauptfiguren Tim und Juli laden euch zum Besuchen & Forschen ein.
    www.meine-forscherwelt.de
  • Das SWR-Kindernetz umfasst neben Angeboten für Kinder im Vorschulalter (im Bereich "kribbeltz") eine Auflistung aller SWR Kindersendungen, das INFONETZ mit aktuellen Nachrichten für Kinder und ausführlichen Hintergrundinformationen und im NETZTREFF kann geplaudert werden. Schüler/innen können als Netzreporter selbst Berichte und Reportagen für das Kindernetz erstellen.
    www.kindernetz.de
  • Tolle Bilder-Suchmaschine für Kinder! "Find das Bild" stellt Kindern Fotos zur Verfügung, die sie kostenlos nutzen dürfen. Auch Erwachsenen steht der Gebrauch der Bilder frei mit dem Hinweisauf den/die Urheber/in des Fotos. Auf der Seite auch Informationen zu Bildrechten.
    www.find-das-bild.de
  • Eine kind- und jugendgerechte Tauschbörse, kombiniert mit einer Wissensbörse zum Thema Handel. Tausch-dich-fit wird durch den Beauftragten für Medien und Kultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
    www.tausch-dich-fit.de
  • Hier dreht sich alles um die Fotografie: die Geschichte der Fotografie | Wie funkioniert eine Kamera? | Tipps & Tricks | Lügen Fotos? | ...
    www.kidsville.de_fotografie
  • Hier können eigene Trickfilmchen erstellt und hochgeladen werden. Registrierung ist nötig! Eltern fragen! Ein Angebot des Kindermedienzentrums aus Erfurt.
    www.trickino.de
  • Du bist mitten im Datenmeer von Seitenstark gelandet. Hier kannst du dir Spiele und Nachrichten aus aller Welt angeln. Außerdem gehen dir spannendes Forscherwissen, Fotos, coole Musik, witzige Dichtkunst und viele Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren ins Netz. Besuch die Vollversammlung im Datenmeer mit über 50 Kinderseiten. Oder tauch gleich mal ab zu den Neuigkeiten - und bis auf den Grund. Dort findest du alle Seiten und alle Themen!
    Seitenstark
  • Media Smart ist ein internationales Projekt zur Förderung der Medien- und Werbekompetenz von Kindern. Ziel der Initiative ist es, Kinder zu einem selbstbestimmten und konstruktiven Umgang mit Medien und Werbung als Bestandteil ihrer Lebenswirklichkeit anzuleiten. Umfangreiches Angebot mit Hintergrundwissen, Spielen und Stöberkisten.
    mediasmart
  • Radio Teddy ist ein privater Radiosender und sagt über sich, es sei "Das Kinderradio für die ganze Familie". Das 24-Stunden-Programm ist seit dem 6. August 2005 auf Sendung. Das Funkhaus – ein riesengroßes Kofferradio – steht mitten im Filmpark Babelsberg in Potsdam.
    www.radioteddy.de
  • Geräuscheplattform des Bezirksjugendrings Oberpfalz! Fundgrube für Geräusche, die Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz aufgenommen haben. Alle Geräusche dürfen kostenlos verwendet werden.
    Geräuschesammler
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter:
  • Ende

Tipps zum Umgang mit Medien in der Familie

MEKOcloud animiertGAmM Netzwerksiegel final
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Vimeo
  • top