Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich
Wie können digitale Medien wie z.B. Fotokamera, Computer oder Tablet sinnvoll in der pädagogischen Arbeit mit Kindern eingesetzt werden? Neben medienpädagogischem und technischem Grundlagenwissen sowie Erfahrungen aus der Praxis werden Anregungen, Tipps und Ideen vorgestellt: einfache, leicht umsetzbare, kreative und sprachanregende Methodenbausteine rund um digitale Medien - zum Ausprobieren und Nachmachen!
Medien spielen in der kindlichen Entwicklung eine immer bedeutendere Rolle, und die KiTa kann ein geeigneter Ort für eine spielerische Bearbeitung und Begleitung der kindlichen Medienerfahrungen sein. Hier können Kinder unterstützt werden, dem vielfältigen Medienangebot zu begegnen und lernen, Medien als Werkzeuge sinnvoll und kreativ zu nutzen.
Mediengeräte – vom Fotoapparat bis zum Tablet – und Medieninhalte – von der Bilderbuchgeschichte bis zum Trickfilm – eignen sich hervorragend, um Lernprozesse anzuregen, zu begleiten und Kinder in der Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt zu unterstützen.Kinder sind von Medien fasziniert und Medien bieten sehr gute Möglichkeiten, Themen aufzugreifen, Sprachanlässe zu schaffen und kreativ zu werden.
Die Kinder stehen solchen medienpädagogischen Angeboten begeistert gegenüber: »Mir hat es viel Spaß gemacht, mal selbst einen Trickfilm zu drehen!«, »Wir haben jetzt einen Computer, das finde ich voll cool!«. Und die ErzieherInnen? »Ich würde das immer wieder machen, es ist einfach toll zu sehen, welche kreativen Potenziale und Fertigkeiten die Kinder im Umgang mit Medien entwickeln!«